Zurück zur alphabetischen Auswahl
Balint-Syndrom
Beim Balint-Syndromhandelt es sich um eine schwere Aufmerksamkeits- und Orientierungsstörung. Dadurch kommt es zu Blickstörungen und zu Störungen der räumlichen Orientierung. Der Schweregrad der Erkrankung geht von Übersehen von Reizen bis hin zum völligen Verlust des Überblicks. Lesen und Schreiben kann nur mehr schwer, wenn überhaupt durchgeführt werden.
Leitmerkmale: optische Ataxie, okuläre Apraxie, Simultanagnosie
Definition | Das Balint-Syndrom beschreibt eine Einengung des visuellen Aufmerksamkeitsfeldes und der visuell-räumlichen Orientierung |
Weitere Bezeichnungen (Synonyme) |
|
Ursachen |
|
Risikofaktoren |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Symptome Körperliche Untersuchung: Augen |
Differentialdiagnose |
|
Komplikationen |
|
Therapie |
|
Prognose | Kann sich spontan zurückbilden |