Zurück zur alphabetischen Auswahl
Bittersüß (Solanum dulcamara L.)
Weitere Namen |
Bittersüßer Nachtschatten, Glanzbeere, Grünzkraut. Hirschkraut, Mäuseholz, rote Hundsbeere, Roteierle, Teufelsklatten |
Geschützt |
nein |
Vorsicht |
Grüne, unreife Beeren giftig |
Vorkommen |
Europa, Nordafrika, Asien |
Blütezeit |
Juni-August |
Merkmale |
|
Wirksame Teile |
Obere Stängelteile (Ernte: März bis Juni) |
Inhaltsstoffe |
Steroidalkaloidglykoside, Saponine, Gerbstoffe |
Wirkungen |
|
Indikationen |
|
Kontraindikationen |
|
Nebenwirkungen |
Keine bekannt, nur in höheren Dosierungen (Erregungszustände, Sprachstörungen, Erbrechen) |
Anwendung |
|
Dosierung |
Tagesdosis 1-3 g |
Darreichungsform |
|