Blutvolumen |
- Gewicht: 6 – 8 % des Körpergewichts
- zelluläre Bestandteile: 40 – 50 %
- flüssige Bestandteile: ca. 56 %
- Temperatur: 37oC
- pH-Wert: 7,36 – 7,44
|
Blutmenge |
- Volumen: 5 – 7 Liter
- Durchlaufzeit der gesamten Blutmenge durch den Körper: 20 – 60 Sekunden
|
Blutzellen (Anzahl gesamt) |
- Menge: 3 Stück
- Erythrozyten: 25 Billionen
- Leukozyten: 25 – 100 Milliarden
- Thrombozyten: 1 – 1,5 Billionen
|
Blutzellen auf 1 mm3 Blut |
- Erythrozyten: 5 Millionen
- Thrombozyten: 300 000
- Leukozyten: 5 000 – 7 000
|
Blutbildung |
- Milz: 2. Monat bis 8. Monat
- Leber: 2. Monat bis Geburt
- Knochenmark: ab den 5. Monat
|
Erythrozyten |
- Lebenszeit: 120 Tage
- Durchmesser: 7,7 – 8,5 µm
- Neubildung: 2,4 Millionen pro Sekunde, 208 Milliarden pro Tag
- Menge: 4, 6 – 6, 2 Million pro µl
- Retikulozyten: 60 000 pro µl
- 1 Tropfen Blut: 250 Millionen
|
Leukozyten |
- Menge: 5 000 – 10 000 pro µl, 5- 10 Milliarden pro 1 Liter Blut (gesamt 25 – 100 Milliarden), bei Infektion bis 40 000, bei Leukämie bis 500 000
- segmentkernige Granulozyten: 50 – 66 %
- stabkernige Granulozyten: 3 - 4 %
- neutrophile Granulozyten: 55 – 70 %
- Durchmesser: 6 – 16 µm
- Lebensdauer: 4-5 Tage
- eosinophile Granulozyten: 2 - 4 %
- Durchmesser: 10 – 12 µm
- Lebensdauer: 10 Tage
- basophile Granulozyten: 0,5 - 1 %
- Durchmesser: 8 – 11 µm
- Lebensdauer: wenige Monate
- Lymphozyten: 16 – 30 %
- Durchmesser: 6 – 16 µm
- Lebensdauer: bis Jahre
- Monozyten: 4 – 7 %
- Durchmesser: 15 – 20 µm
- Lebensdauer: wenige Monate
|
Thrombozyten |
- Menge: 150 000 – 400 000 pro µl
- Durchmesser: 1- 4 µm
- Dicke: 0,5 - 2 µm
- Lebensdauer: 5 – 11 Tage
|
Blutplasma |
- Anteil am Blutvolumen: ca. 56%, ca. 3 Liter gesamt
- Wassergehalt: 90%
- Anzahl der unterschiedlichen Plasmaeiweiße: ca. 100
- Osmotischer Druck: 750 kPa
- Kolloidosmotischer Druck: 3, 3 kPa
- pH-Wert: 7,4
|
Blutfließgeschwindigkeit |
- Aorta/große Arterien: 20- 50 cm/sec
- kleine Arterien: 5,6 – 5,8 cm/sec
- Arteriolen: 0,28 – 0,30 cm/sec
- Kapillare: 0,03 – 0,05 cm/sec
- Venen: 2 cm/sec
|
Blutdruck |
|
Kapillare |
- Durchmesser: 5- 25 Mikrometer
- Länge: 0,5 – 4 mm (gesamt: 160 000 km)
- Oberfläche: 6 000 – 7 000 m2
|
Blutverlust |
- keine Probleme: 15% des Gesamtblutvolumens
- Volumenmangelschock: 30% des Gesamtblutvolumens
- tödlich: 50% des Gesamtblutvolumens
|
Hämoglobin |
- Menge: 650 g
- Produktion pro Tag: 57 g
- Konzentration: 120 – 180 g/l
- Sauerstoffbindungsvermögen: pro g 1,39 ml Sauerstoff
- Zusammensetzung: 94 % Globulin, 4 % Häm, Eisen 0,34 %
|
Sauerstofftransport |
- pro Gramm Hämoglobin: 1,39 ml
- pro Tag (normale Belastung): 500 Liter
- pro Tag (starke Belastung): bis zu 1000 Liter
|
Kohlendioxidtransport |
- physikalisch im Blut gelöst: 10 %
- an Hämoglobin gebunden: 10 %
- an Bikarbonat gebunden: 80 %
- pro Tag (normale Belastung): 500 Liter
- pro Tag (starke Belastung): bis zu 1000 Liter
|
Blutgasanalyse (arteriell) |
- Sauerstoffpartialdruck: 90 – 100 mmHg
- Sauerstoffsättigung: 92 - 96 %
- Kohlendioxidpartialdruck: 35 - 45 mmHg
- Kohlendioxidkonzentration: 0,46 ml/ ml Blut
- pH-Wert: 7,36 – 7, 44
- Basenüberschuss: -2 bis +2
- Bikarbonat: 22- 26
|
Blutgasanalyse (venös) |
- Sauerstoffpartialdruck: 35 – 45 mmHg
- Sauerstoffsättigung: 55 - 70 %
- Kohlendioxidpartialdruck: 40 - 50 mmHg
- Kohlendioxidkonzentration: 0,5 ml/ ml Blut
- pH-Wert: 7,36 – 7, 40
- Basenüberschuss: -2 bis +2
- Bikarbonat: 24- 30
|
Blutgruppe |
- O: 45 %
- A: 40 %
- B: 10 %
- AB: 5 %
|
Rhesusfaktor |
- Rh+: 82 %
- Rh -: 18 %
- CDE: 13 %
- CDe: 53 %
- cDE: 14%
|