Menge |
- Aorta: 1
- große Arterien: 40
- Arteriolen: 40 Millionen
- Kapillare: 30 000 Millionen
- Venolen: 80 Millionen
- große Venen: 40
- Hohlvene: 2
|
Länge |
- Aorta: 400 mm
- große Arterien: 200 mm
- Arteriolen: 2 mm
- Kapillare: 1 mm
- Venolen: 2 mm
- große Venen: 200 mm
- Hohlvene: 400 mm
|
Durchmesser |
- Aorta: 20 000 µm
- große Arterien: 3 000 µm
- Arteriolen: 20 µm
- Kapillare: 8 µm
- Venolen: 30 µm
- große Venen: 6 000 µm
- Hohlvene: 12 500 µm
|
Mittlerer Druck |
- Aorta: 105 mmHg
- Arteriolen: 35 -75 mmHg
- Kapillare: 30 -20 mmHg
- Venolen: 10 – 20 mmHg
- große Venen: unter 10 mmHg
- Hohlvene: unter 10 mmHg
|
Druckpulswellengeschwindigkeit |
- Aorta: 3 - 5 m/s
- Arterien: 5 – 10 m/s
- Venen: 1 – 2 m/s
|
Blutvolumen am Gesamtvolumen |
- Herz: 7 %
- Lungenkreislauf: 11 %
- Körperkreislauf: 82 %
- Arterien: 15 %
- Kapillare: 6 %
- Venen: 61 %
|
Kapillare |
- Gesamtzahl: 30 000 Millionen
- Durchmesser: 7 µm
- Gesamtvolumen im Körper: 60 cm3
- Verweilzeit eines Erythrozyten: 0,5 – 5 s
- Austauschfläche aller Kapillare: ca. 300 m2
- Wiederaufnahme der filtrierten Flüssigkeit: 90%(10% über die Lymphe)
|
Fetaler Blutkreislauf |
- Herzfrequenz: 130 -160 Schläge/Min.
- Herzzeitvolumen: 0,25l/kgKG/min
- Mittlerer Blutdruck: 65 mmHg
|
|