­
Krankheiten
Chloronychie

 Zurück zur alphabetischen Auswahl

Chloronychie

Grüner-Nagel-Syndrom ist eine weitere Bezeichnung für die Chloronychie. Bei der Chloronychie kommt es zu einer Grünfärbung des Nagels. Die grüne Verfärbung geschieht durch die Pigmente Pyoverdin und Pyocyanin, die von den den Nagel befallenen Bakterien abgegeben werden. Es kann davon nur ein Nagel aber auch mehrere befallen sein.


Leitmerkmale:  gelbich-grüner Nagel
Definition Als Chloronychie bezeichnet man eine bakterielle Erkrankung des Nagels

Weitere Bezeichnungen
(Synonyme)
  • Grüner-Nagel-Syndrom
Ursachen
  • bakterielle Infektion des Nagels: Pseudomonas aeruginosa
Risikofaktoren
  • Onycholyse
  • chronische Paronychie
  • Schuppenflechte
  • Mikrotraumen (Nägelkauen, Sport, Arbeit)
  • regelmäßiger Kontakt mit Wasser/Reizstoffen
Symptome
  • Nagel: gelblich-grün bis grünlich-schwarz, verdickt, heben sich vom Nagelbett ab
  • Allgemeinsymptome: Juckreiz, Schmerzen
  • Lokalisation: Finger, Großzehe
Diagnose Anamnese: Klinik, Vorerkrankungen
Körperliche Untersuchung: Nägel
Labor: Bakterienkultur
Differentialdiagnose
  • akrolentiginöses Melanom
  • subunguales Hämatom
Therapie
  • Allgemeinmaßnahmen: Behandlung der Risikofaktoren
  • Medikamentöse Therapie: Antibiotika, Antiseptika
  • Operative Therapie: Nagelentfernung