Zurück zur alphabetischen Auswahl
Cholinergische Urtikaria
Cholinerge Urtikaria, Schwitzurtikaria, Anstrengungsurtikaria sind weitere Bezeichnungen für die cholinergische Urtikaria. Als cholinergische Urtikaria bezeichnet man eine Sonderform der chronisch induzierten Urtikaria. Der Auslöser für die Hautquaddeln ist eine erhöhte Körpertemperatur. Durch diese kommt es zur Freisetzung von Histamin und Leukotrienen. Die Quaddeln entwickeln sich nach wenigen Minuten oder bis zu einer Stunde. Nach Abkühlung verschwinden sie meist nach wenigen Minuten bis Stunden.
Leitmerkmale: starker Juckreiz, Quaddeln nach Temperaturerhöhung des Körpers
Definition | Bei der cholinergischen Urtikaria handelt es sich um eine Quaddelbildung der Haut nach Erhöhung der Körpertemperatur |
Weitere Bezeichnungen (Synonyme) |
|
Vorkommen (vor allem bei) |
|
Ursachen |
|
Risikofaktoren |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Klinik Körperliche Untersuchung: Haut, Provokationstest Labor: IgE-Antikörper, CRP, ESR |
Differentialdiagnose |
|
Therapie |
|