­
Krankheiten
Chondrodysplasie mit Brachytelephalangie

 Zurück zur alphabetischen Auswahl

Chondrodysplasie mit Brachytelephalangie

Chondrodysplasia punctata brachytelephalangealer Typ ist eine weitere Bezeichnung für die Chondrodysplasie mit Brachytelephalangie. Die Chondrodysplasie mit Brachytelephalangie ist eine seltene Krankheit mit Knochendysplasien.


Leitmerkmale:  Hypoplasie der distalen Phalangen der Finder, Nasenhypoplasie
Definition Bei der Chondrodysplasie mit Brachytelephalangie handelt es sich um eine angeborene Erkrankung mit Knochenfehlbildungen

Weitere Bezeichnungen
(Synonyme)
  • Chondrodysplasia punctata brachytelephalangealer Typ
Vorkommen
(vor allem bei)
  • Männer
Ursachen
  • Vererbung: X-chromosomal-rezessiv(Chromosom X, Genlokus p22, ARSE-Gen)
  • Allgemein: Vitamin-K-Mangel/ Autoimmunerkrankungen der Mutter
Symptome
  • Gesicht: Dysplasie der Nase/Oberkiefer, abgeflachte Nasenbasis, kurzer Nasensteg, normaler Nasenflügel
  • Knochen: Verkürzung der langen Knochen, Hypoplasie der distalen Phalangen der Finger, Verkürzung einer Extremität
Diagnose Anamnese: Klinik, Familienanamnese
Labor: Genanalyse
Apparative Diagnostik: Röntgen (unregelmäßige Metaphysen, pyramidenförmige distale Phalangen)
Differentialdiagnose
  • Chondrodysplasia punctata
  • Warfarin-Embryopathie
  • Vitamin-K-Malabsorptions-Embryopathie
  • Lupus erythematodes-Embryopathie
  • Hydantoin-Embryopathie
  • Keutel-Syndrom
  • maxillonasale Dysplasie
Therapie
  • Allgemeinmaßnahmen: Behandlung der Symptome