Zurück zur alphabetischen Auswahl
Chorea Akanthozytose
Levine-Critchely-Syndrom ist eine weitere Bezeichnung für die Chorea Akanthozytose. Als Chorea Akanthozytose bezeichnet man eine sehr seltene Erkrankung mit Veränderungen der roten Blutkörperchen und fortschreitenden Defiziten auf dem Gebiet des Nervensystems.
Leitmerkmale: Kampfanfälle, Akanthozytose
Definition | Bei der Chorea Akanthozytose handelt es sich um eine seltene Erkrankung mit neulogischen Auffälligkeiten und Veränderungen des Blutes |
Weitere Bezeichnungen (Synonyme) |
|
Vorkommen (vor allem bei) |
|
Ursachen |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Klinik, Vorerkrankungen Labor: Erythrozyten, Kreatinkinase Apparative Diagnostik: MRT (Atrophie des Striatum/Nucleus caudatus), Nervenleitgeschwindigkeit (normal) |
Differentialdiagnose |
|
Therapie |
|