­
Krankheiten
Chromophobes Nierenzellkarzinom

 Zurück zur alphabetischen Auswahl

Chromophobes Nierenzellkarzinom

Chromophobes Adenokarzinom der Niere ist eine weitere Bezeichnung für das chromophobe Nierenzellkarzinom. Das chromophobe Nierenzellkarzinom ist eine seltene Form des Nierenzellkarzinoms. Es geht von den Zellen der Sammelkanäle der Niere aus. Befallen davon sind die Tubuli. Die Erkrankung verläuft oft asymptomatisch und wenn Beschwerden auftreten unspezifisch.


Leitmerkmale: B-Symptomatik
Definition Beim chromophoben Nierenzellkarzinom handelt es sich um einen bösartigen Nierentumor der Sammelrohre

Weitere Bezeichnungen
(Synonyme)
  • Chromophobes Adenokarzinom der Niere
Ursachen
  • unbekannt
Risikofaktoren
  • Birt-Hogg-Dube-Syndrom
Symptome
  • B-Symptomatik: Fieber, Gewichtsverlust
  • Allgemeinsymptome: Müdigkeit, Flankenschmerzen, Hämaturie
Diagnose Anamnese: Klinik
Labor: Urin (Hämaturie)
Apparative Diagnostik: Sonografie, CT, MRT, Nierenbiopsie
Therapie
  • Operative Therapie: Entfernung