Zurück zur alphabetischen Auswahl
Chronisch induzierbare Urtikaria
CINDU ist eine weitere Bezeichnung für die chronisch induzierbare Urtikaria. Als chronisch induzierbareUrtikaria bezeichnet man eine Hauterkrankung mit Quaddelbildung mittels bestimmter Reize. Die hierbei auftretenden Quaddeln der Haut verschwinden nach gut zwei Stunden wieder von alleine. Die Erkrankung kann über drei bis fünf Jahre immer wieder auftreten.
Leitmerkmale: Hautquaddeln auf äußere Reize
Definition | Bei der chronisch induzierbaren Urtikaria handelt es sich um eine Nesselsucht, die durch äußere Reize auftritt |
Weitere Bezeichnungen (Synonyme) |
|
Einteilung |
|
Ursachen |
|
Risikofaktoren |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Klinik, Urtikaria-Tagebuch, Lebensgewohnheiten Körperliche Untersuchung: Provokationstests |
Therapie |
|