Zurück zur alphabetischen Auswahl
Chronischer Husten
Beim einem chronischen Husten handelt es sich um einen Husten der länger als acht Wochen anhält. Dies gehört unbedingt medizinisch abgeklärt, da daraus sich lebensgefährliche Folgeerkrankungen entstehen können. Es kommt hierbei zu einer dauerhaften Schädigung des Epithel der Lungenwege und dadurch zu einem gestörten Reinigungsmechanismus der Atemwege. Das Lungensekret muss abgehustet werden (Schutzmechanismus des Körpers). Die Beschwerden verschlimmern sich meist bei feucht-kaltem Wetter.
Leitmerkmale: Husten über mehr als 8 Wochen
Definition | Unter einem chronischen Husten versteht man einen hartnäckigen Husten, der über acht Wochen anhält |
Ursachen |
|
Risikofaktoren |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Klinik, Vorerkrankungen Körperliche Untersuchung: Lunge/Atemwege (Auskultation), Lungenfunktionstest Labor: Entzündungsparameter, Blutgase Apparative Diagnostik: Röntgen, CT, MRT (Thorax) |
Therapie |
|