Zurück zur alphabetischen Auswahl
Chronisches Beckenschmerzsyndrom
Chronisches abakterielles Schmerzsyndrom des Beckens, Chronic Pelvic Pain Syndrome sind weitere Bezeichnungen für das chronische Beckenschmerzsyndrom. Beim chronischen Beckenschmerzsyndrom kommt es zu langanhaltenden Schmerzen (über sechs Monate) in der Region des Beckens. Meist ist das Krankheitsbild nur als Ausschlussdiagnose auf andere Erkrankungen des Beckens zu sehen.
Leitmerkmale: anhaltender chronischer Beckenschmerz
Definition | Als chronisches Beckenschmerzsyndrom bezeichnet man eine Schmerzen, die ohne ersichtliche Erkrankung chronisch sind |
Weitere Bezeichnungen (Synonyme) |
|
Ursachen |
|
Risikofaktoren |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Klinik, Vorerkrankungen, Schmerzen Körperliche Untersuchung: Harnsystem, After, Genitale Apparative Diagnostik: Röntgen, CT, MRT (Becken), Laparoskopie |
Differentialdiagnose |
|
Therapie |
|