Zurück zur alphabetischen Auswahl
Chrysiasis
Chrysosis ist eine weitere Bezeichnung für die Chrysiasis. Unter einer Chrysiasis versteht man eine Goldablagerung in der Haut. Hierbei kommt es zu rundlichen und ovalen Pigmentgranula um die Blutgefäße, an den elastischen Fasern, in den Basalmembranen, in den Endothelzellen und den Makrophagen. Gold wird bei rheumatoider Arthritis verabreicht.
Leitmerkmale: grau, grauviolette Pigmentierung der Haut
Definition | Bei der Chrysiasis handelt es sich um eine Hauterkrankung verursacht durch parenterale Verabreichung von Goldsalzen |
Weitere Bezeichnungen (Synonyme) |
|
Ursachen |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Klinik, Goldzufuhr Körperliche Untersuchung: Haut Labor: Hautbiospie Apparative Diagnostik: Röntgen, Elektronenmikroskop, Spektroskopie |
Therapie |
|