Zurück zur alphabetischen Auswahl
Cornu cutaneum
Hauthorn ist eine weitere Bezeichnung für das Cornu cutaneum. Beim Cornu cutaneum handelt es sich um eine Hautwucherung unterschiedlicher Genese. Meist handelt es sich dabei um einen einzelnen Knoten. Die Auswucherung besteht vor allem aus Keratin. Es kann sowohl gutartig wie auch bösartig sein.
Leitmerkmale: schmutzig-gelbes verhornte Erhebung an der Haut
Definition | Als Cornu cutaneum bezeichnet man einen tierhornförmigen Auswuchs aus der Haut |
Weitere Bezeichnungen (Synonyme) |
|
Einteilung |
|
Ursachen |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Klinik Labor: Biopsie |
Differentialdiagnose |
|
Komplikationen |
|
Therapie |
|