Zurück zur alphabetischen Auswahl
Corpus-luteum-Zyste
Gelbkörperzyste ist eine weitere Bezeichnung für die Corpus-luteum-Zyste. Bei der Corpus-luteum-Zyste handelt es sich um eine Art von Ovarialzyste. Der Ursprung liegt in einem Gelbkörper. Hier kam es zu einer Einblutung in denselben und damit zu einer Zystenbildung. Meist bildet sich die Zyste nach wenigen Wochen von selbst zurück und es wird somit keine Behandlung benötigt.
Leitmerkmale: einseitige Unterbauchschmerzen
Definition | Als Corpus-luteum-Zyste bezeichnet man eine besondere Art der Eierstockzyste |
Weitere Bezeichnungen (Synonyme) |
|
Ursachen |
|
Symptome | Meist ohne Beschwerden:
|
Diagnose | Anamnese: Klinik Körperliche Untersuchung: Unterbauch, Genitale Apparative Diagnostik: transvaginale Sonografie |
Komplikationen |
|
Therapie | Meist keine nötig:
|