Zurück zur alphabetischen Auswahl
COVID-19
Coronavirus-Krankheit 2019, Corona, Covid sind weitere Bezeichnungen für die COVID-19. Bei der COVID-19 handelt es sich um eine Infektionskrankheit verursacht durch das Betacoronavirus SARS-CoV-2. Es kommt hierbei von asymptomatischen Fällen (können aber die Krankheit weiterverbreiten) bis hin zu tödlichen Verläufen. Dabei werden vermehrungsfähige Viren schon vor Symptombeginn ausgeschieden. Es kommt hierbei zu einem vermehrten Auftreten von Antikörper-sezernierender Zellen und follikulärer T-Helferzellen im Blut. Der individuelle Verlauf der Erkrankung ist von der Virusdosis, der genetisch determinierten Empfänglichkeit des Wirts, der Eintrittspforte für die Infektion, der Virulenz des Erregers sowie vom Immunstatus des Wirts abhängig.
Leitmerkmale: Fieber, Husten, Halsschmerzen, Atemnot
Definition | Beim COVID-19 handelt es sich um eine lebensgefährliche Virusinfektionskrankheit |
Weitere Bezeichnungen (Synonyme) |
|
Risikofaktoren |
|
Erreger |
|
Ausbreitung |
|
Ansteckung |
|
Inkubationszeit | 3- 6 Tage (bis Auftreten der Symptome auch bis zu zwei Wochen) |
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Klinik Körperliche Untersuchung: Thorax (Auskulatation) Labor: Leukopenie, Thrombozytopenie, Entzündungswerte erhöht, Leberwerte erhöht, D-Dimer erhöht, Kreatinin erhöht, Ferritin erhöht, Antigen-/ Erregernachweis, Blutgase Apparative Diagnostik: Röntgen, CT, MRT (Thorax: Milchglastrübungen/ Crazy Paving), Sonografie (Lunge) |
Differentialdiagnose |
|
Komplikationen |
|
Immunität/Prophylaxe |
|
Therapie |
|
Meldepflicht |
|