­
Krankheiten
Crampussyndrom

 Zurück zur alphabetischen Auswahl

Crampussyndrom

Muskelkrampf-Muskelschmerz-und-Faszikulationen-Syndrom, Crampus-Faszikulations-Syndrom, Faszikulations-Myalgie-Syndrom, Krampf-Faszikulations-Syndrom, benignes Faszikulations-Crampus-Syndrom sind weitere Bezeichnungen für das Crampussyndrom. Beim Crampussyndrom handelt es sich um eine seltene Erkrankung, die vor allem die Muskulatur betrifft.


Leitmerkmale:  Muskelkrämpfe, Muskelschmerzen, unwillkürliche Muskelzuckungen
Definition Als Crampussyndrom beschreibt meine Erkrankung der Muskulatur mit schmerzhaften Beschwerden

Weitere Bezeichnungen
(Synonyme)
  • Muskelkrampf-Muskelschmerz-und-Faszikulationen-Syndrom
  • Crampus-Faszikulations-Syndrom
  • Faszikulations-Myalgie-Syndrom
  • Krampf-Faszikulations-Syndrom
  • Benignes Faszikulations-Crampus-Syndrom
Begleitende Erkrankung
  • Autoimmunerkrankungen
  • Stoffwechselstörungen
Ursachen
  • je nach Grunderkrankung verschieden
Symptome
  • Muskulatur: Schmerzen, Krämpfe (Ober-/Unterschenkel: ausgelöst durch körperliche Aktivität, besser durch Massage/Muskeldehnung)
Diagnose Anamnese: Klinik, Vorerkrankungen
Körperliche Untersuchung: Muskeln (Schmerzen/Beweglichkeit)
Therapie
  • Allgemeinmaßnahmen: Massage, Muskeldehnung, Behandlung der Grunderkrankung
  • Medikamentöse Therapie: Antikonvulsiva, Antiepileptika, Analgetika