Zurück zur alphabetischen Auswahl
CRIA-Syndrom
Das CRIA-Syndrom ist eine vererbte Erkrankung mit periodischen Fieberschüben. Es kommt hierbei zur vermehrten Produktion von Zytokinen.
Leitmerkmale: rezidivierende Fieberschübe bei Kindern
Definition | Beim CRIA-Syndrom handelt es sich um ein immer wiederkehrende Entzündungsreaktion des Körpers |
Vorkommen (vor allem bei) |
|
CRIA |
|
Ursachen |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Klinik Labor: Entzündungsparameter erhöht, Autoantikörper (ANA, Rheumafaktor) |
Therapie |
|