Zurück zur alphabetischen Auswahl
Crisponi-Syndrom
Beim Crisponi-Syndrom handelt es sich um eine seltene angeborene Erkrankung. Es kommt hierbei von Geburt an zu Muskelkrämpfen, Gesichtsdysmorphie, Kamptodaktylie und wiederholt auftretender Hyperthermie.
Leitmerkmale: Muskelkrämpfe, intermittierende Hyperthermie, faziale Dysmorphien, Kamptodaktylie von Geburt an
Definition | Als Crisponi-Syndrom bezeichnet man eine schwerwiegende Erkrankung mit zahlreichen Muskelkrämpfen von Geburt an |
Ursachen |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Klinik, Familienanamnese Labor: Genanalyse, Chromosomenanalyse |
Differentialdiagnose |
|
Komplikationen |
|
Therapie |
|