Zurück zur alphabetischen Auswahl
Critical-Illness-Myopathie
Critical-Care-Myopathie ist eine weitere Bezeichnung für die Critical-Illness-Myopathie. Als Critical-Illness-Myopathie bezeichnet man eine Muskelerkrankung, die vor allem bei Patienten auf der Intensivstation auftritt. Da hierbei eine Muskelschwäche auftritt ist es nur schwer möglich die davon betroffenen Personen von der Beatmungsmaschine zu entwöhnen. Auch nach der Entwöhnung kommt es zu jahrelangen Beschwerden und Einbußen der Lebensqualität.
Leitmerkmale: generalisierte Muskelschwäche bis Muskelatrophie
Definition | Bei der Critical-Illness-Myopathie handelt es sich um eine Erkrankung mit erworbener Muskelschwäche die kritisch zu bezeichnen ist |
Weitere Bezeichnungen (Synonyme) |
|
Ursachen |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Klinik, Vorerkrankungen Körperliche Untersuchung: Nervenleitgeschwindigkeit Labor: CK normal Apparative Diagnostik: Liquorpunktion, Muskelbiopsie |
Differentialdiagnose |
|
Komplikationen |
|
Therapie |
|