­
Krankheiten
Cuboid-Syndrom

 Zurück zur alphabetischen Auswahl

Cuboid-Syndrom

Beim Cuboid-Syndrom handelt es sich um eine leichte Verletzung des Articulatio calcaneocuboidea. Das Gelenk befindet sich zwischen dem Fersenbein (Calcaneus) und dem Würfelbein (Cuboid). Dabei wird das Würfelbein heftig nach außen und das Fersenbein nach innen gedrückt.


Leitmerkmale:   lateraler Fußschmerz
Definition Als Cuboid-Syndrom beschreibt man eine leichte Verletzung des Kalkaneokuboidalgelenks

Ursachen
  • Trauma: Gelenkverstauchung
  • Allgemein: Dauerbelastung (übermäßige Einwärtsdrehung des Fußes)
Risikofaktoren
  • Sport: Tänzer, Basketball-/ Tennisspieler, Springen, Laufen
  • Allgemein: Adipositas, Instabilität des Mittelfußes, schlecht sitzendes Schuhwerk, mangelnde körperliche Bewegung, Bewegung saug Unebenheiten, mangelnde Erholung nach einer Aktivität
Symptome
  • Fuß: lateraler Schmerz (kann auf den ganzen Fuß ausstrahlen), Schwäche (zwischen 4. und 5. Mittelfußknochen), Schongang, Verstärkung der Schmerzen durch Stehen auf den Zehenspitzen/Rollen des Fußgewölbes
Diagnose Anamnese: Klinik, Trauma, Sport
Körperliche Untersuchung: Fuß (Beweglichkeit, Stabilität, Schmerzen)
Apparative Diagnostik: Sonografie, Röntgen, MRT
Therapie
  • Allgemeinmaßnahmen: Orthesen, Ruhigstellung, Eisbehandlung, Physiotherapie, Taping
  • Medikamentöse Therapie: Analgetika
  • Operative Therapie: Einrenken des Gelenks