Zurück zur alphabetischen Auswahl
Cutis marmorata telangietatica congenta
Cutis marmorata teleangiectatica congenita, angeborenen generaisierte Phlebektasie, van Lohuizen-Syndrom, Naevus vascularis reticularis, Livedo teleangiectatica congenita sind weitere Bezeichnungen für die Cutis marmorata telangietatica congenta. Als Cutis marmorata telangietatica congenta bezeichnet man eine seltene Gefäßerkrankung. Es kommt hierbei zu einer angeborenen Fehlbildung der Blutgefäße der Haut mit Muttermalen. Die Erkrankung kann mit anderen kapillären Fehlbildungen oder Teleangiektasien auftreten.
Leitmerkmale: netzförmige blaue/rote Hautzeichnungen
Definition | Unter einer Cutis marmorata telangietatica congenta versteht man eine seltene angeborene Gefäßanomalie |
Weitere Bezeichnungen (Synonyme) |
|
Vorkommen (vor allem bei) |
|
Ursachen |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Klinik Körperliche Untersuchung: Haut |
Differentialdiagnose |
|
Therapie | Nicht nötig |
Prognose | Spontane Rückbildung innerhalb von Monaten bis zwei Jahre. |