Zurück zur alphabetischen Auswahl
Medizinische Abkürzungen von D – DK
Abkürzung | Ausgeschrieben |
Bedeutung |
d | dies | Tag |
dorsal | hinten | |
D | Dosis | Menge eines Medikaments |
da | gib | Beim Rezept |
DAB | Duktus arteriosus | Gefäßverbindung zwischen Aorta und Truncus pulmonalis |
deutsches Arzneibuch | Aufzeichnung alles Arzneien | |
D-Arzt | Durchgangsarzt | Erstuntersucher bei Unfallgeschehen |
DAS | digitale Subtraktionsangiographie | Röntgenologische Darstellung der Gefäße |
DAT | Demenz vom Alzheimertyp | Fortschreitende Gehirnleistungsminderung |
dB | Dezibel | Messwert der Lautstärke |
DB | Doppelbilder | Diplopie; Sehstörung mit übergelagerten Bildern |
DBS | Durchblutungsstörung | Verminderte Durchlässigkeit von Arterien/Venen |
Deep brain stimulation | Tiefenhirnstimulation; Therapieform, die bei M. Parkinson angewendet wird, es werden Elektroden direkt ins Gehirn eingeführt | |
DC | Duktus choledochus | Hauptgallengang |
DCIS | duktales carzinoma in situ | Vorstufe des bösartigen Brustkrebs |
DCM | dilatative Kardiomyopathie | Herzerkrankung mit Erweiterung alles 4 Herzhöhlen |
DCS | dynamische Kompressions-(Kondylen) schraube | Chirurgische Schraube zum Befestigen von 2 Enden eines Knochenbruchs |
DCT | Direkter Coombstest | Test zum Nachweis von Antikörper gegen Erythrozyten |
DD | Differentialdiagnose | Analyse von Krankheiten mit ähnlichen Symptomen |
DDD | Herzschrittmacher | Zweikammerschrittmacher, v.a. bei AV-Blockierungen verwendet |
Daily defined dose | Täglich zu verschreibende Dosis | |
DE | Dorsalextension/-flexion | Beugung/Streckung nach hinten |
Def. | Definition | Erklärung eines Begriffs |
def. | deformierend | verformend |
deformans | missgestaltend | |
Defi. | Defibrillator | Gerät zur Unterbrechung eines zu schnellen Herzrhythmus |
dent | zahnmedizinisch | Die Zähne betreffend |
dentur | Es werde gegeben | Angabe auf einem Rezept |
desc | descendens | Absteigend |
dext. | dexter | Rechts |
d.F. | der Fälle | Wird verwendet beim Symptomvergleich |
DF | Dengue Fieber | Von Mücken übertrage Infektionserkrankung |
d.h. | Das heisst | |
DHF | Hämorrhagisches Dengue Fieber | Von Mücken übertrage Infektionserkrankung |
DHS | dynamische Hüftschraube | Schraube, die die Enden eines Schenkelhalsbruches zusammenhält |
DI | Diphterie | Infektionserkrankung am Hals |
di- | Zweifach | Doppelt vorhanden |
DIA | diastolischer Blutdruckwert | Der untere Blutdruckwert |
DIC | disseminierte intravasale Koagulopathie | Verbrauchskoagulopathie; überschiessende Reaktion der Blutgerinnung |
DiffBB | Differentialblutbild | Erweitertes Blutbild |
DIG | dissemierte intravasale Gerinnung | Überschiessende Reaktion der Blutgerinnung |
Dil. | Dilution | Verdünnung |
DIP | Distales Interphalangealgelenk | Von Körper fernes Fingergliedgelenk |
desquamative interstitial pneumonitis | Lungenentzündung mit Fibrose | |
dist. | distal | Vom Körper entfernt |
DJ | Doppel-J – (Katheter) | Harnleiterschiene zum Offenhalten des Harnleiters |
DK | Dauerkatheter | Harnröhrenschiene zum Abführen des Urins aus der Harnblase |
Gg