Zurück zur alphabetischen Auswahl
Denervationssyndrom der Schulter
Denervierungssyndrom der Schulter, Denervationssyndrom der Rotatorenmanschette sind weitere Bezeichnungen für das Denervationssyndrom der Schulter. Unter einem Denervationssyndrom der Schulter versteht man Erkrankungen bei denen mittels Störung der motorischen Nerven es zu einem Muskelödem an der Rotatorenmanschette und am Musculus deltoideus kommt. Dies führt zu einer Erhöhung des Extrazellulärvolumens und des kapillären Blutvolumens im Muskel.
Leitmerkmale: plötzliche Schulterschmerzen, Bewegungseinschränkungen der Schulter
Definition | Unter den Begriff Denervationssyndrom der Schulter fasst man verschiedene Erkrankungen zusammen, bei denen es zu einer Nervenschädigung kommt |
Weitere Bezeichnungen (Synonyme) |
|
Ursachen |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Klinik, Vorerkrankungen Apparative Diagnostik: MRT (Schulter) |
Differentialdiagnose |
|
Therapie |
|