Zurück zur alphabetischen Auswahl
Dentatorubro-Pallidoluysische Atrophie
Naito-Oyanagi-Krankheit ist eine weitere Bezeichnung für die Dentatorubro-Pallidoluysische Atrophie. Bei der Dentatorubro-Pallidoluysische Atrophie handelt es sich um eine seltene vererbte Krankheit mit zerebellärer Ataxie. Betroffen davon ist das Zentralnervensystem und wie es schon der Name sagt vor allem der Nucleus dentatus, der Nucleus ruber, der Globus pallidus und der Corpus Luysi.
Leitmerkmale: unwillkürliche Bewegungen, Ataxie, Epilepsie, geistige Behinderung
Definition | Bei der Dentatorubro-Pallidoluysische Atrophie handelt es sich um eine vererbte neurodegenerative Erkrankung |
Weitere Bezeichnungen (Synonyme) |
|
Einteilung |
|
Ursachen |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Klinik, Familienanamnese Labor: Genanalyse Apparative Diagnostik: MRT |
Differentialdiagnose |
|
Komplikationen |
|
Therapie |
|