­
Krankheiten
Desmoplastisches infantiles Gangliogliom

 Zurück zur alphabetischen Auswahl

Desmoplastisches infantiles Gangliogliom

Beim desmoplastischen infantilen Gangliogliom handelt es sich um einen sehr seltenen Hirntumor bei Kindern. Der Tumor besteht aus neuronalen und glialen Zellen.


Leitmerkmale:  Kopfschmerzen, Erbrechen
Definition Als desmoplastisches infantiles Gangliogliom bezeichnet man einen gutartigen Tumor des Gehirns

Vorkommen
(vor allem bei)
  • Männer: ersten 18 Lebensmonate
Ursachen
  • unklar
Symptome
  • Kopf: rasches Wachstum, Vorwölbung der Fontanelle
  • Hirndruckzeichen: Kopfschmerzen, Erbrechen, Stauungspapille, evtl. Krämpfe
  • Lokalisation: Tentorium cerebelli
Diagnose Anamnese: Klinik
Apparative Diagnostik: CT, MRT
Differentialdiagnose
  • Ependymom
  • Gangliogliom
  • pilozytisches Astrozytom
  • pleomorphes Xanthoastrozytom
Therapie
  • Operative Therapie: Entfernung