­
Krankheiten
DHRF-Mangel

 Zurück zur alphabetischen Auswahl

DHRF-Mangel

Dihydrofolat-Reduktase-Mangel, konstitutionelle megaloblastäre Anämie mit schwerer neurologischer Krankheit sind weitere Synonyme für den DHRF-Mangel. Beim DHRF-Mangel handelt es sich um eine seltene angeborene Stoffwechselstörung. Es kommt hierbei zu einem Folsäuremangel, einer megaloblastären Anämie und neurologischen Auffälligkeiten.


Leitmerkmale: Anämie, Krampfanfälle
Definition Als DHRF-Mangel beschreibt man einen seltene Nervenerkrankung

Weitere Bezeichnungen
(Synonyme)
  • Dihydrofolat-Reduktase-Mangel
  • Konstitutionelle megaloblastäre Anämie mit schwerer neurologischer Krankheit
Ursachen
  • Vererbung: autosomal-rezessiv (Chromosom 5, Genort q14.1, DHFR-Gen)
Symptome
  • Blut: megaloblastäre Anämie
  • Allgemeinsymptome: Folsäuremangel, Krampfanfälle, Lernschwierigkeiten
Diagnose Anämie: Klinik, Familienanamnese
Labor: Genanalyse
Differentialdiagnose
  • Rogers-Syndrom
  • Zuelzer-Ogden-Syndrom
Therapie
  • Medikamentöse Therapie: Folinsäure