Zurück zur alphabetischen Auswahl
Diabetische Amyotrophie
Bruns-Garland-Syndrom ist eine weitere Bezeichnung für die diabetische Amyotrophie. Bei der diabetischen Amyotrophiehandelt es sich um eine seltene neuropathische Komplikation bei einem vorbestehenden Diabetes mellitus. Es erkranken daran vor allem Diabetes mellitus-Typ 2 Patienten und das in der Frühphase. Es kommt hierbei zu einer Durchblutungsstörung des lumbosakralen Plexus. Besserungen treten bei Behandlung erst sehr spät auf. Meist kommt es zu keinem kompletten Ausheilen.
Leitmerkmale: heftige Beinschmerzen, Muskelschwäche der Oberschenkel
Definition | Als diabetische Amyotrophie bezeichnet man eine Schädigung der Nerven bei Diabetes mellitus Typ 2 |
Weitere Bezeichnungen (Synonyme) |
|
Ursachen |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Klinik, Vorerkrankungen Körperliche Untersuchung: Beine, Neurologie Apparative Diagnostik: Nervenleitgeschwindigkeit, MRT (LWK: Radikulopathie) |
Therapie |
|