Zurück zur alphabetischen Auswahl
Diffuse proliferative Glomerulonephritis (DPGN)
Bei der diffusen proliferativen Glomerulonephritis handelt es sich um eine seltene Form der Entzündung der Glomeruli der Nieren. Es kommt hierbei zu einer Vermehrung der mesangialen, epithelialen, endothelialen und entzündlichen Zellen in den Glomeruli. Es kommt hierdurch zu einer Verdickung der Kapillarwände und Vernarbungen und dadurch bedingt zu Ausscheidungsstörungen des Urins.
Leitmerkmale: Bluthochdruck, Ödeme
Definition | Als diffuse proliferative Glomerulonephritis bezeichnet man eine schwere Form der Glomerulonephritis |
Ursachen |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Klinik, Vorerkrankungen Labor: Kreatinin erhöht, Hämaturie, Proteinurie, Nierenbiopsie Apparative Diagnostik: Sonografie |
Differentialdiagnose |
|
Therapie |
|