­
Krankheiten
Diffuse zerebrale Sklerose

 Zurück zur alphabetischen Auswahl

Diffuse zerebrale Sklerose

Schilder-Krankheit, myelinoklastische diffuse Sklerose, Encephalitis periaxialis diffusa, diffuse Hirnsklerose sind weiter Bezeichnungen für die diffuse zerebrale Sklerose. Bei der diffusen zerebralen Sklerose handelt es sich um eine selten neurodegenerative Erkrankung. Es kommt hierbei zu großflächigen, scharf begrenzten Demyelinisierungsherden im Gehirn. Betroffen davon kann ein ganzer Gehirnlappen oder auch eine ganze Gehirnhälfte sein. Es kommt hierbei zu einem Absterben der Axone.


Leitmerkmale:  fortschreitende Demenz
Definition Als diffuse zerebrale Sklerose bezeichnet man ein Entmarkungskrankheit des Gehirns

Weitere Bezeichnungen
(Synonyme)
  • Schilder-Krankheit
  • Myelinoklastische diffuse Sklerose
  • Encephalitis periaxialis diffusa
  • Diffuse Hirnsklerose
Vorkommen
(vor allem bei)
  • Kinder
  • Jugendliche
Ursachen
  • unbekannt
Symptome
  • Allgemeinsymptome: Demenz
  • je nach Herd: Blindheit, Taubheit, spastische Hemiplegie, Pseudobulbärparalyse
Diagnose  Je nach Herd verschieden

Differentialdiagnose
  • Multiple Sklerose
Komplikationen
  • Tod
Therapie
  • Allgemeinmaßnahmen: Behandlung der Symptome