Zurück zur alphabetischen Auswahl
Diffuses Myxödem
Beim diffusen Myxödem handelt es sich um Erkrankung mit Anreicherung von Muzin in der Haut. Die Ursache hierfür ist eine Hypothyreose. Durch einen Mangel an Schilddrüsenhormonen kommt es zu einer verminderten Ausstoßung von Hyaluronidase. Dadurch werden saure Mukopolysaccharide weniger abgebaut und zwischengespeichert in der Haut. Dazu wird auch noch Wasser im Gewebe der Haut abgelagert.
Leitmerkmale: gedunsenes Gesicht, kloßige Sprache, gelblich-weiße Hautfarbe
Definition | Beim diffusen Myxödem handelt es sich um eine diffuse Ansammlung von Muzinen und Flüssigkeit in der Haut |
Ursachen |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Klinik, Vorerkrankungen Labor: Schilddrüsenwerte (T3/T4 erniedrigt, TSH erhöht) Apparative Diagnostik: Hautbiopsie |
Therapie |
|