­
Krankheiten
DITRA-Syndrom

 Zurück zur alphabetischen Auswahl

DITRA-Syndrom

Beim DITR-Syndrom handelt es sich um eine sehr seltene Erkrankung, die mit Fieber und einer Psoriasis pustulosa einhergeht. Die Krankheit ist eine Untergruppe der autoinflammatorischen Syndrome.


Leitmerkmale: pustuläre Psoriasis, hohes Fieber
Definition Beim DITRA-Syndrom handelt es sich um eine angeborene Entzündungsreaktion des Körpers ohne zugrundeliegenden Infekt

DITRA
  • deficienmcy of
  • interleukin-36 (thirtysix)
  • receptor
  • antagonist
Ursachen
  • Vererbung: Chromosom 2, Genlokus q14.1, IL-36A-Gen
Symptome
  • Haut: rezidivierende/schubweise auftretende Psoriasis pustulosa, psoriatische Nägelveränderungen, Ichthyose
  • Allgemeinsymptome: hohes Fieber, allgemeine Schwäche
Diagnose Anamnese: Klinik
Körperliche Untersuchung: Haut
Therapie
  • Allgemeinmaßnahmen: Behandlung der Symptome
  • Medikamentöse Therapie: Glukokortikoide, nichtsteroidale Antiphlogistika, Etanercept