Zurück zur alphabetischen Auswahl
Medizinische Fachbegriffe Dö- Dy
| Döderlein-Bakterien (-Stäbchen) |
Milchsäurebakterien, die in der Vagina ohne Krankheitswert vorkommen |
| Dolichomelie | übermäßig lange Extremitäten |
| dominant | beherrschend |
| Dopamin | Neurotransmitter im Nervensystem |
| Dopaminantagonisten | Medikamente, die dem Dopamin entgegenwirken |
| Dornfortsatz | knöcherne Ausstülpung des Wirbelkörpers nach hinten |
| dorsal | rückwärts, dem Rücken zugewandt |
| Dorsalgie | Rückenschmerzen |
| Dorsum | Rücken |
| Dosis | verabreichte Medikamentenmenge |
| Douglas-Raum | tiefster Raum der Bauchhöhle, zwischen Gebärmutter/Prostata und Enddarm |
| Down-Syndrom | Mongolismus, Trisomie 21 |
| Drainage | Ableitung von Flüssigkeitsansammlungen |
| Dragees | rundliche mit Zucker überzogene Tabletten |
| Dranginkontinenz | durch Drang vorkommender unwillkürlicher Urinabgang |
| Drahtextension | mittels einer Vorrichtung werden 2 auseinanderklaffende Knochenteile nach Fraktur in die physiologische Richtung gezogen |
| Drain | Ablussrohr |
| Drainage | Abflussrohr für Flüssigkeitsansammlungen im Körper |
| Drehschwindel | es dreht sich alles um einen herum |
| Druck, hydrostatischer | Druck, den eine Flüssigkeit auf die umgebenden Wände auslöst |
| Druckdolenz | Schmerzen beim Drücken auf eine bestimmte Stelle |
| Druckkammer | geschlossene Kammer mit Über- oder Unterdruck |
| Druckpuls | langsamer kräftiger Puls (erhöhter Hirndruck) |
| Druckverband | streng anliegender Verband zur Stillung arterieller Blutungen |
| Drüse | sekretabsonderndes Bindegewebe |
| Duktus | Gang |
| Dumping-Syndrom | Nach Magenoperationen kommt es infolge von Essen zu Kreislaufproblemen |
| Duodenalgeschwür | Ulcus duodeni, Geschwür des Zwölffingerdarms |
| Duodenalsonde | Schlauch. Der über die Nase/Mund in das Duodenum geschoben wird |
| Duodenitis | Entzündung des Duodenums |
| Duodenum | Zwölffingerdarm |
| Duplex-Sonographie | Ultraschall mit zweidimensionalem Bild zur Darstellung des Blutflusses |
| Dupuytren | andauernde Beugestellung der Finger |
| Dura | Haut |
| Dura mater | harte Hirnhaut |
| Durchblutungsstörung | verminderte Durchblutung von Körperteilen |
| Durchleuchtung | Röntgen |
| Dysakusis | Störung des Gehörempfindens |
| Dysarthrie | Sprechstörung |
| Dysästhesie | Störung des Reizempfindens |
| Dysbakterie | gestörte Darmflora |
| Dysbasie | Gehstörung |
| Dysfunktion | Funktionsstörung (Gewebe, Organe) |
| Dysgeusie | gestörte Geschmacksempfindung |
| Dyshidrosis | gestörte Schweißdrüsenfunktion |
| Dyskeratosis | Verhornungsstörung |
| Dyskinesie | fehlerhafte Bewegungsabläufe |
| Dyskrasie | fehlerhafte Blutzusammensetzung |
| Dyslalie | Stammeln |
| Dysmelie | Fehlbildung von Armen oder Beinen |
| Dysmenorrhoe | schmerzhafte Regelblutung |
| Dyspareunie | Schmerzen beim Geschlechtsverkehr |
| Dyspepsie | Verdauungsstörung |
| Dysphagie | Schluckstörungen |
| Dysphonie | Störung bei er Stimmbildung (v.a. im Kehlkopf) |
| Dysphorie | bedrückte Stimmung |
| Dysplasie | Fehlbildung (Gewebe, Organ) |
| Dyspnoe | Atemnot |
| Dysthymie | Verstimmung |
| Dystokie | gestörter Geburtsablauf |
| Dystonie | gestörter Spannungszustand von Muskeln/Nerven/Gefäßen |
| Dystrophie | krankhafte Veränderung von Zellen/Gewebe/Organen |
| Dysurie | schmerzhafte Blasenentleerung |
gg
