Zurück zur alphabetischen Auswahl
Dolowitz-Aldous-Syndrom
Albinismus-Taubheit-Syndrom, Ziprkowski-Margolis-Syndrom sind weitere Bezeichnungen für das Dolowitz-Aldous-Syndrom. Das Dolowitz-Aldous-Syndrom bezeichnet eine seltene Erbkrankheit, die geprägt ist vom teilweisen Albinismus und von einer ausgeprägten Schwerhörigkeit. Der Albinismus betrifft die Haut (auch die Haare), aber nicht die Augen. Bei der Behandlung können nur die Symptome therapiert werden.
Leitmerkmale: Albinismus, Scherhörigkeit
Definition | Beim Dolowitz-Aldous-Syndrom kommt es zum Albinismus und zu einer Schwerhörigkeit |
Weitere Bezeichnungen (Synonyme) |
|
Ursachen |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Symptome, Familienanamnese Labor: Gentest Apparative Diagnostik: Gehörtest |
Differentialdiagnose |
|
Therapie |
|
ff