Zurück zur alphabetischen Auswahl
Dyggve-Melchior-Clause-Syndrom
Beim Dyggve-Melchior-Clause-Syndrom handelt es sich um eine Erbkrankheit, die das Gehirn und das Skelett betrifft.
Leitmerkmale: Kleinwuchs, schwere mentale Retardierung
Definition | Unter dem Dyggve-Melchior-Clause-Syndrom versteht man eine seltene vererbte Erkrankung des Skeletts und des Gehirns |
Ursachen |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Klinik, Familienanamnese Labor: Chromosomenanalyse, Genanalyse |
Differentialdiagnose |
|
Komplikationen |
|
Therapie |
|