­
Krankheiten
Dysplastischer Nävus

 Zurück zur alphabetischen Auswahl

Dysplastischer Nävus

Atypischer Nävus, Clark-Nävus, clarkscher melanozytärer Nävus sind weitere Bezeichnungen für den dysplastischen Nävus. Beim dysplastischen Nävus handelt es sich um einen gutartigen Nävuszellnävus. Treten die Muttermale vermehrt auf, so besteht die Gefahr eines Hautkrebses. Die Muttermale können an jeder Körperstelle vorkommen.


Leitmerkmale:  braun bis dunkelbrauner Hautfleck mit unscharfer Begrenzung
Definition Beim dysplastischen Nävus handelt es sich um eine benigne und pigmentierte Neubildung der Haut

Weitere Bezeichnungen
(Synonyme)
  • Atypischer Nävus
  • Clark-Nävus
  • Clarkscher melanozytärer Nävus
Vorkommen
(vor allem bei)
  • ab dem 20. Lebensjahr
Ursachen
  • unbekannt
Risikofaktoren
  • Genetik
  • extensive Sonnenbestrahlung
  • Personen mit zahlreichen Nävi
Symptome
  • Hautfleck: über 5 mm groß, unregelmäßige/unscharfe Begrenzung, hell- bis mittelbraun, plastersteinartige Oberfläche, asymmetrisch (Farbe/Form)
Diagnose Anamnese: Klinik
Körperliche Untersuchung: Haut
Apparative Diagnostik: Dermatoskopie
Differentialdiagnose
  • melanozytärerer Nävus
  • malignes Melanom
Therapie
  • Allgemeinmaßnahmen: Beobachtung, Sonnenbestrahlung vermeiden
  • Operative Therapie: Entfernung