Zurück zur alphabetischen Auswahl
Eisenvergiftung
Eisenintoxikation ist eine weitere Bezeichnung für die Eisenvergiftung. Als Eisenvergiftung versteht man eine zu hohe Konzentration von Eisen im Blut mit Beschwerden der Intoxikation. Insbesondere Kleinkinder sind davon betroffen, da sie weniger Eisen brauchen als Erwachsene und viele Vitaminpräparate auch Eisen enthalten. Es kommt hierbei als erstes zu einer Magenreizung. Ab einer Aufnahme von 40 mg Eisen pro Kilogramm Körpergewicht können beim Erwachsenen Beschwerden auftreten.
Leitmerkmale: Bauchschmerzen, Erbrechen, Durchfall nach Eiseneinnahme
Definition | Bei der Eisenvergiftung kommt es zu Vergiftungserscheinungen durch zu viel Eisen im Körper |
Weitere Bezeichnungen (Synonyme) |
|
Stadien |
|
Ursachen |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Klinik, Eiseneinnahme Labor: Eisen, Elektrolyse, Blutzucker, arterielle Blutgasanalyse Apparative Diagnostik: Röntgen-Abdomen |
Komplikationen |
|
Therapie |
|