­
Krankheiten
Enteropathische Spondyloarthritis

 Zurück zur alphabetischen Auswahl

Enteropathische Spondyloarthritis

Intestinale Arthropathie, CED-Arthritis, enteropathische Spondylitis, CED-assoziierte Arthritis sind weitere Bezeichnungen für die enteropathische Spondyloarthritis. Bei der enteropathischen Spondyloarthritis handelt es sich um eine Form der Entzündung der kleinen Wirbelgelenke. Die meisten davon betroffenen Personen weisen Veränderungen am Dünn- und Dickdarm auf.


Leitmerkmale: Entzündungen von Gelenken und Dünn-/Dickdarm
Definition Als enteropathische Spondyloarthritis bezeichnet man eine Entzündung der Wirbelgelenke ausgehend von entzündlichen Darmerkrankungen

Weitere Bezeichnungen
(Synonyme)
  • Intestinale Arthropathie
  • CED-Arthritis
  • Enteropathische Spondylitis
  • CED-assoziierte Arthritis
Ursachen
  • chronisch-entzündliche Darmerkrankungen: Colitis ulcerosa, Morbus Crohn
  • Enteritis: Salmonellen, Yersinien, Shigellen
  • Erkrankungen: Zöliakie, Morbus Whipple, Sprue
  • Operationen: nach intestinaler Bypass-Operation
Symptome
  • Entzündungen: periphere Arthritis, Sakroiliitis, Spondylitis
Diagnose Anamnese: Klinik, Vorerkrankungen
Labor: HLA-B27 positiv
Apparative Diagnostik: Röntgen (Iliosakralgelenk, Wirbelsäule, periphere Gelenke), CT, MRT
Differentialdiagnose
  • Spondylitis ankylosans
  • Arthrose
  • reaktive Arthritis
  • Psoriasisarthritis
  • femoroacetabuläres Impingement
Therapie
  • Allgemeinmaßnahmen: Krankengymnastik, lebenslange Bewegungstherapie (Wandern, Schwimmen), Thermalbewegungsbäder, hartes Bett, Wärmeanwendungen (Fango: nicht im akuten Schub da entzündlich!), lokale Kryotherapie (gerötete Gelenke), Ultraschall, Atemtherapie, Massagen
  • Ernährungstherapie: Selen, Vitamin C/E, Omega-3-Fettsäuren, Zink, Kupfer
  • Naturheilkundliche Therapie: Akupunktur, Bachblüten, Eigenbluttherapie, Enzymtherapie, Fußreflexzonenmassage, Homöopathie, Manuelle Therapie, Neuraltherapie, Schröpfen, Schüssler Salze
  • Medikamentöse Therapie: Analgetika, Antiphlogistika (NASR), Zytostatika
  • Operative Therapie: Versteifung der Gelenke (Spätstadium)