Zurück zur alphabetischen Auswahl
Enteropathische Spondyloarthritis
Intestinale Arthropathie, CED-Arthritis, enteropathische Spondylitis, CED-assoziierte Arthritis sind weitere Bezeichnungen für die enteropathische Spondyloarthritis. Bei der enteropathischen Spondyloarthritis handelt es sich um eine Form der Entzündung der kleinen Wirbelgelenke. Die meisten davon betroffenen Personen weisen Veränderungen am Dünn- und Dickdarm auf.
Leitmerkmale: Entzündungen von Gelenken und Dünn-/Dickdarm
Definition | Als enteropathische Spondyloarthritis bezeichnet man eine Entzündung der Wirbelgelenke ausgehend von entzündlichen Darmerkrankungen |
Weitere Bezeichnungen (Synonyme) |
|
Ursachen |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Klinik, Vorerkrankungen Labor: HLA-B27 positiv Apparative Diagnostik: Röntgen (Iliosakralgelenk, Wirbelsäule, periphere Gelenke), CT, MRT |
Differentialdiagnose |
|
Therapie |
|