­
Krankheiten
Enthesitis

 Zurück zur alphabetischen Auswahl

Enthesitis

Als Enthesitis bezeichnet man eine Entzündung der Ansatzstelle der Bänder oder Sehnen an den Knochen (Enthese). Häufig davon betroffen sind die Sehnen am Ellenbogen und die Achillessehne.


Leitmerkmale:  Gelenkschmerzen
Definition Bei der Enthesitis handelt es sich um eine Entzündung der Stellen, an denen Sehnen oder Bäder an den Knochen ansetzen

Ursachen
  • zu starke mechanische Belastung: schweres Heben, immer wiederholende gleiche Bewegungen, längere Kraftanstrenungen
  • Erkrankungen: reaktive Arthritis, Spondylitis ankylosans, Psoriasisarthritis
Symptome
  • Gelenke: Schmerzen, Schwellung, Bewegungseinschränkung, evtl. Erwärmung
  • Allgemeinsymptome: die Beschwerden sind morgens schlimmer
Diagnose Anamnese: Klinik, Vorerkrankungen
Labor: Entzündungsparameter, Rheumafaktor
Apparative Diagnostik: Sonografie, Röntgen, MRT
Therapie
  • Allgemeinmaßnahmen: Ruhigstellung, Physiotherapie
  • Medikamentöse Therapie: Analgetika, Glucokortikoide