Zurück zur alphabetischen Auswahl
Eosinophile Ösophagitis
Bei der eosinophilen Ösophagitishandelt es sich um eine Entzündung der Speiseröhre mit Infiltration von eosinophilen Granulozyten in die Schleimhaut. Durch eine ständig vorhandene Entzündung kommt es zu Einwanderungen von eosinophilen Granulozyten in die Schleimhaut und zu Veränderungen am Ösophagus.
Leitmerkmale: Schluckbeschwerden, Schmerzen beim Schlucken
Definition | Als eosinophile Ösophagitis bezeichnet man eine chronisch entzündliche Erkrankung des Ösophaguses |
Vorkommen (vor allem bei) |
|
Ursachen |
|
Risikofaktoren |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Klinik, Allergien Körperliche Untersuchung: Allergietest Apparative Diagnostik: Ösophaguskopie (Längsfurchen, ringförmige Defekte), Biopsie |
Differentialdiagnose |
|
Komplikationen |
|
Therapie |
|