Zurück zur alphabetischen Auswahl
Eosinophile pustulöse Follikulitis
Eosinophile Pustulose, sterile eosinophile Pustulose, Ofuji-Syndrom sind weitere Bezeichnungen für die eosinophile pustulöse Follikulitis. Bei der eosinophilen pustulösen Follikulitis handelt es sich um eine Hauterkrankung. Es kommt hierbei durch einen nicht-infektiöse, eosinophile Infiltration der Haarfollikeln zu mit Eiter gefüllten Bläschen.
Leitmerkmale: schubweise auftretende erythematöse Papeln/Pusteln
Definition | Als eosinophile pustulöse Follikulitis bezeichnet man eine seltene in Schüben auftretende Pusteln bildende Hauterkrankung |
Weitere Bezeichnungen (Synonyme) |
|
Einteilung |
|
Ursachen |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Klinik Körperliche Untersuchung: Haut (Inspektion/ Biopsie) Labor: eosinophilen Granulozyten erhöht |
Differentialdiagnose |
|
Therapie |
|