­
Krankheiten
Eosinophile Zellulitis

 Zurück zur alphabetischen Auswahl

Eosinophile Zellulitis

Wells-Syndrom ist eine weitere Bezeichnung für die eosinophile Zellulitis. Bei der eosinophilen Zellulitis handelt es sich um eine seltene Erkrankung der Haut. Es kommt hierbei zu sporadisch auftretenden entzündlichen Erythemen.


Leitmerkmale:  entzündliche Erytheme/Plaques der Extremitäten
Definition Als eosinophile Zellulitis bezeichnet man eine seltene, sporadisch auftretende Hauterkrankung

Weitere Bezeichnungen
(Synonyme)
  • Wells-Syndrom
Ursachen
  • unbekannt
Symptome
  • Haut: entzündliche Erytheme/Plaques
  • Lokalisation: Extremitäten
  • Allgemeinsymptome: Rötung, Schwellung, Juckreiz, evtl. Fieber
Diagnose Anamnese: Klinik
Labor: Eosinophilie, Hautbiopsie (Flammenfiguren)
Differentialdiagnose
  • bakterielle Zellulitis
  • Churg-Strauss-Syndrom
  • Erysipel
  • Erythema elevatum et diutinum
  • Granuloma anulare
  • hypereosinophiles Syndrom
  • Kompartmentsyndrom
  • nekrotisierende Fasziitis
  • Phlegmone
  • Urtikaria
  • Urtikariavaskulitis
Therapie
  • Allgemeinmaßnahmen: Behandlung der Symptome
  • Medikamentöse Therapie: Glukokortikoide, Antihistaminika