Zurück zur alphabetischen Auswahl
Epiphysenverletzung
Epiphysenfugenverletzung ist eine weitere Bezeichnung für die Epiphysenverletzung. Bei der Epiphysenverletzung handelt es sich um eine Verletzung der Wachstumsfuge. Es kommt danach zu Wachstumsstörungen. Durch einen vorzeitigen Epiphysenfugenschluss kommt es zu einer Hemmung des Wachstums des Knochens. Die betroffene Extremität verkürzt. Es kann aber auch zu einer Verlängerung der Gliedmaße kommen.
Leitmerkmale: Schmerzen, Schwellung, Bewegungsarmut
Definition | Als Epiphysenverletzung bezeichnet man eine Verletzung der Wachstumsfuge |
Weitere Bezeichnungen (Synonyme) |
|
Ursachen |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Klinik, Unfall Apparative Diagnostik: Röntgen, MRT |
Differentialdiagnosen |
|
Komplikationen |
|
Therapie |
|