Zurück zur alphabetischen Auswahl
Epitheloider Trophoblasttumor
Beim epitheloiden Trophoblasttumor handelt es sich um eine Wucherung der Trophoblasten bedingt durch eine Schwangerschaft. Dies ist ein sehr seltener aber maligner Tumor, der mehrere Monate bis Jahre nach einer unauffälligen Geburt auftreten kann. Der Tumor setzt vor allem Tochtergeschwülste in der Lunge ab. Es kommt hierbei zu einer Fehldifferenzierung der Trophoblastzellen.
Leitmerkmale: Vaginalblutungen außerhalb der Menstruation
Definition | Als epitheloiden Trophoblasttumor bezeichnet man einen sehr selten bösartigen Tumor der Plazenta |
Ursachen |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Klinik, Schwangerschaft Körperliche Untersuchung: Genitale Labor: Beta-hCG Apparative Diagnostik: Sonografie, CT (Thorax/Abdomen), MRT (Becken) |
Therapie |
|