Impressum
|
Datenschutz
Ihr Portal für Schulmedizin und Naturmedizin
Bedienungsanleitung
Haftungsausschluss
Verantwortlichkeit
Körper
Anatomie
Physiologie
Arteria (Arterie)
Vena (Vene)
Musculus (Muskel)
Plexus (Nervengeflecht)
Nerv (Nervus)
Ligamentum (Band)
Atriculatio (Gelenk)
Ganglion (Nervenzellkörper)
Bursa (Schleimbeutel)
Erkrankungen
Krankheiten
Symptome (Leitbilder)
Operationen
Medikamente
Anästhesie
Notfall und Erste Hilfe
Untersuchung
Anamnese - Diagnose
Laborwerte
Untersuchungsmethoden
Naturheilkunde
Naturheilverfahren
Schüssler Salze
Homöopathie
Pflanzenheilkunde (Phytotherapie)
Bachblüten
Irisdiagnostik
Lexikon
Fachbegriffe, medizinisch
Abkürzungen, medizinisch
Organbezogene Begriffe
Lateinische Wörter
Anatomische Lage- und Richtungsbezeichnungen
Krankheitsverläufe
Begriffe zur Vererbungslehre
Körperzahlen
Körper in Zahlen
Organsysteme
Verdauungsapparat
Lexikon
Organbezogene Begriffe
Organbezogene Begriffe
Organbezogene Begriffe kompakt
In diesem Kapitel werden organbezogene Brgriffe in alphabetischer Form aufgelistet und kurz erklärt. Sie dienen der besseren Orientierung am menschlichen Körper und sind auf die einzelnen Organe hinweisend.
A
Abdominell
Arteriell
Axillär
C
Cutan, kutan
D
Dermal
E
Endogen
Endokrin
Enteral
Exogen
Exokrin
Extragenital
Extraperitoneal
Extrauterin
G
Gastroenteral
Gastrointestinal
Genetisch
Genital
Gynäkologisch
H
Hepatisch
Hormonell
Hämatologisch
H Fortsetzung
I
Immunologisch
Infektiös
Intestinal
Intraperitoneal
Ipsilateral
Ischämisch
K
Kardial
Kontralateral
L
Laryngeal
Lumbal
M
Mediastinal
Medikamentös
Meningeal
Metabolisch
Myogen
N
Nasal
Neoplastisch
Nerval
Neurogen
Neurologisch
O
Okular
O Fortsetzung
Orthopädisch
P
Parenteral
Pleural
Psychisch
Pulmonal
R
Rektal
Renal
Retroperitoneal
S
Spinal
Subcutan, Subkutan
Sublingual
T
Thorakal
Toxisch
Traumatisch
U
Urogenital
V
Vaginal
Vasal
Venös
Z
Zerebral
Zervikal