­
Symptome (Leitbilder)
Erosion

 Zurück zur alphabetischen Auswahl

Erosion

Erosio, Abschürfung sind weitere Bezeichnungen für die Erosion. Als Erosion bezeichnet man einen Defekt der Haut, Schleimhaut oder Hornhaut des Auges. Dieser Defekt ist nur oberflächlich und dringt nicht weiter bis über die Epidermis in die Tiefe der Haut vor. Er heilt somit ohne Narbenbildung wieder aus. Ziel der Behandlung ist es zu verhindern, dass die Erosion weiter in die Tiefer der Haut vordringt.

Leitmerkmale:  Defekt in der Epidermis
Definition Bei der Erosion handelt es sich eine sekundäre, begrenzte, oberflächliche Veränderung der Haut (Effloreszenz)

Weitere Bezeichnungen
(Synonyme)
  • Erosio
  • Abschürfung
Ursachen
  • Platzen von Vesikeln/Blasen/Pusteln
  • Strahlenschäden
  • Verätzungen
  • Arzneimittelexantheme
  • Autoimmunerkrankungen
Symptome
  • Hautwunde: oberflächlich, nicht blutend, nässend, ohne Narbenbildung abheilend
Diagnose Anamnese: Klinik
Körperliche Untersuchung: Haut

Therapie
  • Allgemeinmaßnahmen: Behandlung der Ursachen

ff