Zurück zur alphabetischen Auswahl
Erythrodermia desquamativa Leiner
Morbus Leiner, Erythrodermia exfoliativa Leiner sind weitere Bezeichnungen für die Erythrodermia desquamativa Leiner. Bei der Erythrodermia desquamativa Leiner handelt es sich um eine seltene Hauterkrankung. Es kommt hierbei zu einer Erythrodermie, Durchfall, Infektneigung und Gedeihstörung.
Leitmerkmale: Körperhautrötung, Hautschuppung, Durchfall
| Definition | Als Erythrodermia desquamativa Leiner bezeichnet man eine in den ersten Lebenswochen auftretende universale Hautrötung und Ablösung der Epidermis |
| Weitere Bezeichnungen (Synonyme) |
|
|
Vorkommen |
Säuglinge: erste Lebenswochen |
| Ursachen |
|
| Symptome |
|
| Diagnose | Anamnese: Klinik Körperliche Untersuchung: Haut |
| Differentialdiagnose |
|
| Komplikationen |
|
| Therapie |
|
