Zurück zur alphabetischen Auswahl
Exfoliative Ichthyose
Exfoliative autosomal-rezessive Ichthyose, AREI, Peeling skin syndrome 4 sind weitere Bezeichnungen für die exfoliative Ichthyose. Bei der exfoliativen Ichthyose handelt es sich um eine angeborene, seltene Verhornungsstörung der Haut. Es kommt hierbei durch eine reduzierte Zell-Zell-Adhäsion zu einer Ablösung von Hautzellen in den oberen Zelllagen der Epithelien. Exfoliative Ichthyose wird auch als Synonym verwendet (Netherton-Syndrom, Peeling-Skin-Syndrom).
Leitmerkmale: Abschälen der Haut im Säuglingsalter
Definition | Als exfoliative Ichthyose bezeichnet man eine vererbte, Erkrankung der Haut mit Ichthyose |
Weitere Bezeichnungen (Synonyme) |
|
Ursachen |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Klinik Körperliche Untersuchung: Haut (Inspektion/ Biopsie) |
Therapie |
|