Zurück zur alphabetischen Auswahl
Extrauteringravidität
Bauchhöhlenschwangerschaft; Einnistung des befruchteten Eies außerhalb des Uterus (meist eine Eierleiterschwangerschaft).
Leitmerkmale: Schmerzen im Unterbauch, vaginale Blutung bei vermutlicher Schwangerschaft
Einteilung |
|
Pathogenese | Bei der Wanderung der befruchteten Eizelle durch den Eileiter zum Uterus treten Hindernisse auf und das Ei bleibt im Eileiter stecken, wo es durch die männlichen Spermien befruchtet wird. Die Entwicklung des befruchteten Eis geht normal von statten und es kommt schließlich zur Einnistung des Eis außerhalb der Gebärmutter. |
Ursachen |
|
Begünstigende Faktoren |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Zeichen der Frühschwangerschaft (Spannender Brust, Übelkeit) Inspektion: aufgelockerte Gebärmutter, Abwehrspannung Labor: Beta-hCG-Werte ↑ Apparative Diagnostik: Sonographie |
Differentialdiagnose | Eileiter-/Eierstockentzündungen, Endometriose, Stieldrehung einer Ovarialzyste, Harnwegsinfektion, Appendizitis, chronische Darmerkrankungen |
Komplikationen | Lebensgefährliche Blutungen, Tubenruptur (akutes Abdomen) |
Therapie |
|
Prognose | 10% Rezidive |
Gg