Zurück zur alphabetischen Auswahl
Extravasationszyste
Unter einer Extravasationszyste versteht man eine flüssigkeitsgefüllte Blase im Bindegewebe. Meistens ist die Entstehung der Zyste bedingt durch eine Behinderung des Abflusses des Speichels und damit Austritt desselben in das Gewebe unter der Mundschleimhaut. Meistens sind davon die Speicheldrüsen betroffen. Es kann hierbei zu einer erheblichen Vergrößerung der Zyste kommen.
Leitmerkmale: lokale Schwellung des Bindegewebes
Definition | Als Extravasationszyste versteht man eine lokale Flüssigkeitsansammlung im Bindegewebe |
Ursachen |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Klinik Körperliche Untersuchung: Bindegewebe (tastbare Schwellung) Apparative Diagnostik: Sonografie, MRT |
Therapie |
|